das Hacken

das Hacken
- {chop} chap, vật bổ ra, miếng chặt ra, nhát chặt, nhát bổ, sự cúp bóng, miếng thịt sườn, rơm băm nhỏ, mặt nước gợn sóng, gió trở thình lình, sóng vỗ bập bềnh, phay, giấy phép, giấy đăng ký - giấy chứng nhận, giây thông hành, giấy hộ chiếu, Anh-Ân, of the first chop hạng nhất = mit Hacken versehen {to heel}+ = die Hacken zusammenklappen {to click one's heels}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hacken — Auf jemandem herumhacken: an ihm dauernd etwas auszusetzen haben. Die Redensart ist entstanden in Anlehnung an das Bild von der Henne im Hühnerhof, die sich mit Vorliebe auf die Schwächeren stürzt und ihnen auf dem Kopf herumhackt. Das gleiche… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hacken — Hacken, verb. reg. act. welches das Iterativum oder Intensivum des Zeitwortes hauen ist, mehrmahls hauen. So wohl mit einem spitzigen Werkzeuge auf etwas stoßen, wie man von den Vögeln zu sagen pflegt, daß sie mit ihren Schnäbeln auf etwas… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hacken — hacken: Das auf das Westgerm. beschränkte Verb mhd. hacken, ahd. hacchōn, niederl. hakken, engl. to hack gehört wahrscheinlich zu der Wortgruppe von ↑ Haken und bedeutete demnach ursprünglich »mit einem hakenförmigen bzw. mit Haken versehenen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hacken — bezeichnet: die manuelle Bodenbearbeitung, siehe Hackbau das Fällen von Bäumen und Zerlegen von Holz, siehe Axt ein Vorbereitungsverfahren in der Lebensmittelherstellung, siehe Hacken (Kochen) die Aktivität von Hackern im technischen Bereich,… …   Deutsch Wikipedia

  • hacken — V. (Mittelstufe) etw. mit der Axt zerkleinern Synonym: zerhacken Beispiele: Ich habe den ganzen Vormittag Holz gehackt. Er hat den alten Tisch in Stücke gehackt. hacken V. (Aufbaustufe) mit der Hacke arbeiten Beispiel: Sie hat das Blumenbeet… …   Extremes Deutsch

  • Hacken [2] — Hacken (Haggen), Gebirgsübergang der Schwyzer Alpen (1417 m), verbindet das Alptal (und dadurch Einsiedeln) mit dem Tal Schwyz und dem Vierwaldstätter See. Der Paß bildet die Einsattelung zwischen dem Gipfel H. (1521 m) und der Kleinen Mythe (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hacken — (Sperber), hieß das gewöhnliche Gewehr (Muskete) …   Herders Conversations-Lexikon

  • hacken — zerhacken; zerhäckseln; schnetzeln; zerstückeln; zerkleinern; häckseln; zerschnetzeln; tippen; eingeben; schreiben * * * ha|cken [ hakn̩]: a) &L …   Universal-Lexikon

  • Hacken — Stöckel; Absatz * * * ha|cken [ hakn̩]: a) <tr.; hat mit einer Hacke bearbeiten, auflockern: das Beet, den Kartoffelacker hacken. b) <tr.; hat mit einem Messer oder mit dem Beil zerkleinern: Kräuter, Holz hacken. c) <itr.; h …   Universal-Lexikon

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehacke, das — Das Gehacke, des s, plur. car. 1) Ein mehrmahliges oder anhaltendes Hacken, im gemeinen Leben. 2) Das Hacken, im verächtlichen Verstande …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”